Kategorie: Wort
-
Trumps Klone
Holländer, die so bitter zu leiden hatten unter der deutschen Besatzung, sind also jetzt “Nachfahren der Nazis“. Mit einer winzigen Notiz könnten die türkischen Medien die ganze Luft herauslassen aus dem Erdoganschen Propaganda-Heißluftballon: Die Deutschen vernichteten gerade Rotterdam fast komplett, als die Türkei kurz darauf einen Freundschaftsvertrag und Nichtangriffspakt mit Hitler schloss. So etwas erfahren […]
-
3200 Jahre Freiheit und Emanzipation in zehn Minuten
“Fearless Girl”* Die Geschichte der Freiheit beginnt vor ungefähr 3.200 Jahren in Ägypten, wo sich Sklaven beim Pyramidenbau eines Tages die grundlegende Frage gestellt haben, warum es eigentlich Herren und Sklaven geben muss. Und zu dem Schluss gekommen sind: Es gibt keinen triftigen Grund dafür. Und darum sagten sie sich: Der Pharao kann uns mal, […]
-
Die Kalifornische Ideologie
Wir schenken den Übeln AfD, Putin, Erdogan, Le Pen und Trump zu viel Aufmerksamkeit und dem wirklich großen, geschichtsmächtigen, weltverändernden Übel zu wenig. Dieses Übel ist die Kalifornische Ideologie aus dem Silicon Valley und hört auf so Namen wie Airbnb, Amazon, Apple, Cambridge Analytica, Facebook, Google, SCL und Uber. Sie folgen einer libertär-rechtsradikalen Silicon-Valley-Ideologie, die […]
-
Wie weiter?
Wie es weitergehen könnte, davon hat mir die Kölner Journalistin Astrid Wirtz erzählt. Sie moderiert regelmäßig sogenannte Biografie-Gespräche. Deutsche und Türkeistämmige – eingewanderte Türken, Kurden, aber auch in Deutschland geborene Kinder von türkischen oder kurdischen Einwanderern – treffen sich an einem ruhigen Ort und erzählen einander ihr Leben, ein ganzes Wochenende lang. Und staunen, wie […]
-
Sag mir, wo die Männer sind
Wann ist ein Mann ein Mann, und seit wann haben Frauen Eier? Lange nicht mehr gehabt, diesen alten Evergreen, aber heute fragt Claudius Seidl in der FAS, wo die echten Männer sind. Und ich werde später begründen, warum das eine nicht mehr zeitgemäße Frage ist, von der wir uns endlich verabschieden sollten. Aber zunächst zu […]
-
Frieden beginnt im Kiez, im Stadtteil, im Dorf
Frieden beginnt im Kiez, im Stadtteil, im Dorf Und wieder brannte ein Flüchtlingsheim – in meiner Heimat, in Vorra, einem idyllischen Pegnitz-Dorf in jener Hersbrucker Alb, von der ich so viel Positives zu erzählen hatte. Als ich schon dachte, brennende Heime gehörten in Deutschland der Vergangenheit an, die Ausländerfeindlichkeit sei beschränkt auf den unausrottbaren braunen […]
-
Eine junge Frau, noch „kindlich und zart“
Eine junge Frau, noch „kindlich und zart“ Es war am 8. Mai 1942 in Ulm. Sophie Scholl, eine junge, intelligente und lebenslustige Frau war im Aufbruch und im Reisefieber, packte voller Vorfreude ihre Koffer und konnte den nächsten Tag nicht erwarten. Der bedeutete für sie den Schritt hinaus in die Welt. Mit dem Zug würde […]
-
Egon Bahr so eben von Willy Brandt im Himmel empfangen worden
Egon Bahr so eben von Willy Brandt im Himmel empfangen worden Nachdem Egon Bahr und Willy Brandt im Himmel einander stürmisch umarmt haben, fangen sie sogleich an, über Politik zu reden. „Was würdest du tun, Willy“, fragt Egon, „wenn wir jetzt noch da unten, 40 Jahre jünger und an der Regierung wären“? „Das ist doch […]